Bildungsurlaub "Aktiv im Betrieb"
ver.di steht für die Stärkung der gewerkschaftlichen Arbeit im Betrieb. Ohne dass sich Kolleginnen und Kollegen im Betrieb/in der Dienststelle sichtbar als ver.dianer/innen zeigen, wird Gewerkschaft nicht erlebbar. Betriebsgruppen und Vertrauensleute sind das A&O für die Mobilisierung zu gewerkschaftlichen Themen aller Art: von der Tarifrunde bis zur Setzung von politischen Fragen wie dem Mindestlohn.
Im Jahr 2017 ist TV-L Tarifrunde. Auch hier gilt es, mit guter Vorbereitung die Themen bei den Kolleg/innen rechtzeitig aufzunehmen, weiter zu transportieren und sie für Arbeitskampfmaßnahmen zu mobilisieren. In unserem Bezirk Hannover/Leine-Weser haben wir mit den TV-L Werkstätten eine Initiative gestartet, um langfristig für mehr Menschen diesen komplexen und oft undurchschaubaren Tarifverhandlungsprozess so verständlich zu machen, dass jede/r auch weiß, was zu tun ist, um zu einem besseren Tarifergebnis zu kommen und entsprechend im eigenen Wirkungsbereich handelt. Dadurch wollen wir als Gewerkschaft langfristig handlungsfähiger werden und vielen Forderungen Nachdruck verleihen, die oft in Tarifrunden nicht durchgesetzt werden können, die aber vielen Kolleg/innen trotzdem wichtig sind und sicher helfen würden, die Arbeit beim Arbeitgeber Land attraktiver zu gestalten.
Das Seminar ist anerkannt für Bildungsurlaub. Sie findet inkl. Verpflegung und Übernachtung statt. Kosten übernimmt ver.di, nur die Reisekosten müssen selbst getragen werden. Nach Anmeldung bekommt man die Anerkennungsnummer und Unterlagen für die Beantragung beim Arbeitgeber.
Anmeldung:
Ver.di Hannover/Leine-Weser
Conny Heydrich
Goseriede 12
30159 Hannover 0511/12400-301
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!